sebastian@handabdruck.it

Switch to English

Die Hälfte aller Digitalisierungs-Projekte scheitern.
Als IT Problemlöser verhindere ich das.
Unabhängig & ohne Bullshit.

Sebastian Ullherr

Tätigkeiten & Leistungen

Dienstleister-Steuermann

Auftraggeber von IT Projekten sind ihren Dienstleistern oft ausgeliefert oder können nicht auf Augenhöhe mitreden. Dienstleister dagegen haben einen Interessenskonflikt: optimale Beratung steht dem Interesse entgegen, mehr zu verkaufen.

Mit jahrelanger Erfahrung und Kommunikationsgeschick finde und steuere ich Dienstleister, so dass Sie und Ihr Projekt langfristig gut aufgestellt sind.

Projekt-Retter

Wer kennt es nicht: IT Projekte werden zu teuer, dauern zu lang oder verfehlen die Ziele. Das ist inzwischen fast normal – aber deshalb trotzdem nicht in Ordnung. Die Ursachen können vielfältig sein, liegen aber oft in hoher Komplexität.

Mit meiner Erfahrung kann ich menschliche, sachliche und technische Probleme identifizieren, Lösungen vorschlagen und mit Ihnen zusammen umsetzen.


Klarheit, Pragmatismus, Nachhaltigkeit.
Kein Bullshit.

Meine Kunden schätzen mich, weil ich aktiv mit ihnen arbeite und pragmatische, zukunftsfähige Lösungen mit passenden Partnern finde. Ich lege Wert auf radikale Ehrlichkeit und kritische Diskussionen – immer mit dem Ziel, tatsächlich voranzukommen.

Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe – unabhängig davon, welchen Hintergrund Sie haben. Wenn nötig bleibe ich über einen längeren Zeitraum an Ihrer Seite, bis wirklich alles zielgerichtet & wirkungsvoll läuft.


Ich bin neugierig,
Sie kennen zu lernen!

sebastian@handabdruck.it Online-Termin LinkedIn


Empfehlungen

Die vollständigen Texte sind in meinem LinkedIn Profil zu finden.

Porträt von Dr. Katharina Roos

„Jeder Termin bringt uns spürbar weiter und entlastet unser ganzes Team – weil er uns Klarheit und Sicherheit gibt.“
Dr. Katharina Roos, Geschäftsführerin der Netzwert Partner GmbH

Porträt von Marco Gola

„Wer die Chance hat mit Sebastian zusammenzuarbeiten, wird Früchte davon tragen. […] Sebastian ist ein Erfolgsfaktor.“
Marco Gola, Geschäftsführer der Matoma GmbH

Porträt von Laura Fiona Holder-Wurzinger

„Sebastian ermutigt zu kritischem Hinterfragen und fordert das Team konstruktiv heraus.“
Laura Fiona Holder-Wurzinger, AKDB

Porträt von Daniel F. Pinnow

„Als Kunde kann ich ihn persönlich und sein Unternehmen mit voller Überzeugung und aus vollem Herzen weiterempfehlen.“
Daniel F. Pinnow, dp Akademie für Systemische Führung

Porträt von Anna Matzat

„Ein bemerkenswerter Kernaspekt von Sebastian ist, dass er sich nicht scheut, den Status quo in Frage zu stellen und neue Arbeitsweisen zu erkunden, was zu erstaunlichen Erfolgen geführt hat.“
Anna Matzat


Preise

Jedes Projekt hat eine andere Wirkung und damit einen anderen Preis. Auf Basis unserer Gespräche mache ich Ihnen also gerne ein individuelles Angebot.

Zur groben Orientierung: der Median für ein dreimonatiges Projekt mit mir liegt aktuell bei 12.000 € (Netto).


Gemeinwohl-Nerd aus Überzeugung

Ich (Sebastian Ullherr) habe drei Startups mitgegründet und 10 Jahre eine remote-first und gemeinwohl-orientierte Digital-Agentur geführt. Nach über 20 Jahren im IT Bereich verstehe ich inzwischen, worauf es in digitalen Projekten & Arbeitsumgebungen ankommt – insbesondere in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und bei der Nutzung von digitalen Tools.

Ich bin eine pragmatische, kritisch denkende und kommunikationsstarke Person mit Erfahrung als Entwickler, User Researcher, Designer, Projektmanager, Product Owner, Gründer und Führungskraft.

Mit Ruhe, Fokus und Aufrichtigkeit finde ich für jedes digitale oder menschliche Problem eine Lösung.


Nachhaltigkeit & Gemeinwohl im Digitalen

Als Berater & Dienstleister möchte ich wertschaften, nicht nur wirtschaften. Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass möglichst viele Menschen positiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Besonders hoch ist daher meine Motivation, mit Organisationen zu arbeiten, die die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verfolgen. In alle meine Tätigkeiten beziehe ich die folgenden Elemente digitaler Nachhaltigkeit mit ein:

Die 6 Elemente der digitalen Nachhaltigkeit: Fußabdruck, Handabdruck, Menschzentrierung, Datenschutz, Zugänglichkeit/Barrierefreiheit und ein starkes Mindset

Handabdruck: Die messbaren positiven Auswirkungen eines digitalen Systems auf eines oder mehrere der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Menschzentrierung: Die Ausrichtung der Systems auf die Ziele & Bedürfnisse der Nutzenden und anderer betroffener Personen.

Mindset: Die Transformation zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Arbeitskultur mit den Aspekten „New Work“, Remote-Arbeit, Purpose & Gemeinwohl.

Fußabdruck: Die negativen Auswirkungen eines Systems auf Klima, Menschen und Umwelt. Werden z. B. durch Anwendung von Green Software Prinzipien reduziert.

Datenschutz: Der Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung und die aktive Verhinderung der missbräuchlichen Nutzung von Daten.

Zugänglichkeit/Barrierefreiheit: Die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen werden bei der Gestaltung der digitalen Welt gleichberechtigt mit anderen Anforderungen berücksichtigt.